Delonghi KG 79

Kurze Review
Delonghi KG 79
In der Bewertung ausgewählt
7
Beste Bewertung Kaffeemühle
Mühlsteine ​​- Elektrisch
Zurück zur Bewertung
Aktie

Kaufen Sie Delonghi KG 79

Delonghi KG 79 Spezifikationen

Yandex.Marktdaten
Technische Eigenschaften
Schleifsystem Mühlsteine
Leistung 110 Watt
Kapazität 120 g
Schleifeinstellung es gibt
Eigenschaften:
Design Behälter für gemahlenen Kaffee
Kabelwickler es gibt
Abmessungen (BxHxT) 13 x 26 x 16 cm
Gewicht 1,5 kg
Weitere Informationen Gummifüße

Bewertungen über Delonghi KG 79

Yandex.Marktdaten
Bewertung: 4 von 5
Igor J.
Vorteile: Günstiges, gutes Mahlen nach Nacharbeit
Nachteile: Kaufen ist wie eine Lotterie. Jemand hat alles perfekt aus der Box, jemand muss es verfeinern.
Kommentar: Ich war auch nicht zufrieden mit dem Grind. Es fühlt sich an, als wäre der Kauf dieser Mühle wie eine Lotterie. Ich habe versucht, Dichtungen zu verlegen. Der Effekt ist fast Null. beschlossen zu zerlegen und zu sehen. Fazit ... jetzt können Sie Kaffeestaub bekommen)))) Worum geht es? Wir nehmen die Aufnahmeschale heraus, entfernen die obere Abdeckung und den oberen verstellbaren Mühlstein, schalten die Kaffeemühle auf natürliche Weise aus, entfernen die Griffe mit einem flachen Schraubendreher, hebeln das Gehäuse von unten heraus und entfernen es aus den Riegeln (es gibt keine Schrauben). , entfernen Sie das Gehäuse und beobachten Sie das Bild ... Der Seitengriff dreht den Getriebemechanismus, der am Gewinde den Stützring anhebt oder absenkt, an dem der obere Mühlstein befestigt ist. Wir drehen den Ring in die gewünschte Position oder schrauben ihn ab, um wen für was ... wir sammeln alles zurück und das wars. Jedes Mahlen kann nach leichtem Schälen erreicht werden. Als ich den Ring zum ersten Mal stark senkte, stellte sich heraus, dass Mehl aus Kaffee, durch das die Pumpe kaum Wasser pumpte. Beim zweiten Versuch war alles perfekt. Wenn ich jemandem geholfen habe, werde ich mich freuen!
1. Mai 2013, Nischni Nowgorod
Bewertung: 4 von 5
Anna M.
Vorteile: Preis. Wenn Sie 10 Minuten mit der Fertigstellung einer Kaffeemühle verbringen, ist sie für ihren Preis eine ausgezeichnete Maschine. Eine große Anzahl von Mahlen und eine Auswahl der Anzahl von Kaffees. Sie können die Betriebszeit manuell steuern, dh die Portion gemahlenen Kaffees.
Nachteile: Der Mahlgrad ist für eine Espressomaschine zu grob. Manchmal ist es nicht sehr einheitlich, sondern nur für teure Kaffeemühlen!
Kommentar: Als ich die Bewertungen las, konnte ich nicht verstehen, um welche Art von Mahlen * zu Staub * es sich handelt, da starker Staub für Espresso nicht geeignet ist. Als ich es kaufte, verstand ich, worum es ging. Ich arbeite selbst als Barista und weiß, was Grind sein sollte. Auf dieser Maschine wird die gewünschte nur dann angezeigt, wenn die Maschine zerlegt und verbessert wird. Es gab bereits Beschreibungen, aber ich werde in meiner eigenen Sprache schreiben, da nicht alle klar sind. In der Tat ist alles sehr einfach und Sie brauchen nicht einmal ein Video! 1) Ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose !!! 2) Nehmen Sie den Deckel vom Bohnenbehälter ab, nehmen Sie den Behälter für gemahlenen Kaffee heraus. 3) Entfernen Sie die Knöpfe zum Mahlen und Portionseinstellen (nehmen Sie einen flachen Schraubendreher, Sie können die flache Seite des Messers vorsichtig verwenden. Hebeln Sie die Knöpfe und sie können sein leicht zu entfernen). 4) Drehen Sie das Auto um. Hebeln Sie an den Seiten mit demselben flachen Schraubendreher den Kunststoff ab (trennen Sie ihn von den Befestigungselementen, da keine Schrauben vorhanden sind). Befestigungselemente NUR an den Seiten, Sie müssen nirgendwo anders hebeln. Drücken Sie dann einfach auf die Rückwand und helfen Sie dabei, das Gehäuse zu entfernen. 5) Umdrehen. Entfernen Sie die 4 Schrauben um den Bohnenbehälter. 6) Als nächstes gibt es ein rundes Zahnrad und darüber ist ein Zahnrad ein Schleifgradregler. Entfernen Sie die 4 Schrauben. Entfernen Sie das Reglerzahnrad. 7) Drehen Sie das Rundzahnrad nach Bedarf (um das Schleifen zu verringern, gegen den Uhrzeigersinn). 8) Stellen Sie alles in umgekehrter Reihenfolge ein
2. Juli 2015, Engels
Bewertung: 4 von 5
Felistar Lay
Vorteile: Komfort und Praktikabilität, sowohl bei Betrieb als auch bei Wartung. Hochwertige Verarbeitung. Kein schlechtes Design, obwohl es einigen zu pragmatisch erscheint. Guter narrensicherer Schutz. Bei einer ständigen Verbindung zum Netzwerk summt nichts und erwärmt sich nicht. Ziemlich gleichmäßiges Schleifen (zumindest für diesen Preis). Schleifeinstellung, wenn auch nicht die breiteste. Timer (Sie müssen die Taste nicht gedrückt halten). Relativ geräuscharm. Einer der niedrigsten Preise für diese Art von Kaffeemühle.
Nachteile: "Out of the Box" -Mahlung ist grob (es wird behandelt, es wurde zuvor beschrieben als; ich habe es anders gemacht). Wenn Sie den Behälter entfernen, erwacht gemahlener Kaffee manchmal ein wenig (ich bin nicht kritisch). Der gemahlene Kaffee haftet aufgrund statischer Elektrizität am Deckel und an den Seiten des Behälters. Der Regler für die Anzahl der Tassen ist sehr willkürlich, daher sollten Sie ihm nicht blind vertrauen (auch dies ist für mich nicht kritisch). Kunststoffmühlsteine ​​nutzen sich allmählich ab, wodurch der Mahlgrad zunimmt (nach 6-7 Monaten festgestellt).
Kommentar: Nach dem Kauf stellte sich heraus, dass die am besten geeignete Mühle für Espresso nur die minimale war, aber ich wollte immer noch etwas kleiner. Nach ungefähr sechs Monaten oder etwas mehr bemerkte ich, dass der Kaffee weniger stark und reichhaltig wurde und das Mahlen, wie es mir schien, gröber wurde. Vor der hier zuvor beschriebenen Überarbeitung erreichte nicht jeder seine Hände, aber nach etwas weniger als einem Jahr konnte er es nicht ertragen, weil der Schleifgrad noch weiter zunahm. Nachdem ich den oberen Mühlstein entfernt und zerlegt hatte, bezweifelte ich, dass es ratsam ist, die Dichtung an der vorgeschlagenen Stelle zu installieren. Deshalb wollte ich die Kaffeemühle zerlegen, um etwas anderes zu finden. Aber die Kaffeemühle war nicht trennbar, und mein Versuch, den Einstellknopf für die Mühle zu entfernen, führte dazu, dass ich eine Art internen Stopfen brach. Jetzt dreht sich der Knopf ohne Einschränkungen, was es mir ermöglichte, den Mahlgrad buchstäblich von Mehl zu Getreide einzustellen (etwa eine Umdrehung in beide Richtungen). Ich freue mich über diesen Zusammenbruch und bin wieder mehr als zuvor mit meiner Kaffeemühle zufrieden, weil mein Kaffee wieder stark, reich und aromatisch geworden ist. Im Allgemeinen halte ich diese Kaffeemühle für eine sehr gute, kostengünstige (insbesondere wenn sie überarbeitet wird). Der Punkt wurde wegen Verschleiß an den Mühlsteinen und schlechter Schleifeinstellung im Werk entfernt. Wenn Sie die Mühlsteine ​​mit keramischen Arbeitsflächen ausstatten und sofort im Werk die normale Einstellung des Schleifgrades sicherstellen, gibt es keinen Preis. Out of the Box, ohne Modifikationen, ist eher für eine französische Presse geeignet und überhaupt nicht für einen Türken. Ich werde meinen Rückblick vom 21. September 2012 ergänzen. Ein weiteres Jahr ist vergangen, und die Kaffeemühle funktioniert so, als wäre nichts passiert. Die Mühlsteine ​​haben aus irgendeinem Grund nicht mehr abgenutzt und der Schleifgrad muss nicht mehr angepasst werden. Inzwischen wurden mehr als ein Dutzend Kilogramm Kaffeebohnen gemahlen.
3. November 2013, Moskau
Bewertung: 4 von 5
Igor G.
Vorteile: Akzeptabler Preis. Geringes Geräusch im Vergleich zu vielen seiner Cousins. Praktischer Behälter zum Sammeln von gemahlenem Kaffee. Schön gebaut. Verlässlichkeit.
Nachteile: Selbst in einem sehr feinen Schleifmodus mahlt es immer noch grob, was für mich zu einem wirklich ernsten Problem wurde, weil Um den gewünschten Geschmack zu erhalten, war es notwendig, die Geschwindigkeit des gemahlenen Kaffees um etwa das Eineinhalbfache zu erhöhen.
Kommentar: Die Unfähigkeit, die gewünschte Mahlqualität zu erreichen, veranlasste die Idee, die Verwendung dieser Mühle aufzugeben, aber da ich nicht so leicht aufgeben wollte, fand ich einen sehr einfachen Weg, um dieses Problem zu lösen. Das abnehmbare Messer wird mit 3 selbstschneidenden Schrauben an der Kunststoffbasis befestigt. Ich legte das Messer auf Karton, die Dicke des Umschlags eines gewöhnlichen 48-Blatt-Notizbuchs.Ich umkreiste den Innen- und Außendurchmesser mit einem Griff und schnitt einen Abstandshalter aus, den ich zwischen den Messern und der abnehmbaren Kunststoffbasis anbrachte. Ich bohrte 3 Löcher in die Dichtung am Befestigungspunkt mit einer Ahle, steckte 3 Schrauben zurück und befestigte das Messer. Setzen Sie das abnehmbare Messer wieder in die Mühle ein. Stellen Sie die Schleifeinstellung für den ersten Start auf die mittlere Position. Jetzt bekomme ich den Grind, den ich brauche. Ich rate Ihnen nicht, dies für Menschen zu wiederholen, die weit von der Technologie entfernt sind. Hier gibt es nichts Schwieriges, aber es ist besser, dies Leuten anzutun, die mit Ausrüstung an DIR sind. Leider ist dies alles andere als das erste Produkt, das verfeinert werden muss. Generell bin ich mit der Kaffeemühle sehr zufrieden. Ich halte es für eine gute und sehr nützliche Sache in der Küche. Ich kann es allen empfehlen.
24. April 2011
Bewertung: 5 von 5
Sergey A.
Vorteile: Nettes Design. Obwohl die KG 89 mit Edelstahl ausgestattet ist, sieht die KG 79 ohne sie irgendwie besser aus und kostet gleichzeitig weniger. Gummibeschichtete Knöpfe für ein angenehmes Gefühl. Ein transparenter rauchiger Plastikdeckel und eine Schüssel für gemahlenen Kaffee runden das Bild ab. Die mit Gummi gepolsterten Füße verhindern ein Verrutschen.
Nachteile: Der Behälter für gemahlenen Kaffee begann von innen allmählich trübe zu werden, an der Stelle, an der das aus den Mühlsteinen austretende Produkt fällt. Die Oberflächen sind dunkel und Schmutz ist deutlich sichtbar. Der Mahlgrad ist selbst bei minimaler Einstellung zu grob.
Kommentar: Der Eindruck des Gerätes ist positiv. Ich mag das Design, es ist schön, die Steuerung zu verwenden. In den Bewertungen habe ich Ratschläge zur Erhöhung des Schleifgrades durch Hinzufügen eines Abstandshalters unter dem Mühlstein erhalten. Wenn Sie ihn also wirklich benötigen, kann dieser Nachteil beseitigt werden. P.S. machte eine Dichtung - jetzt schleift es wie es sollte.
2. November 2011
Bewertung: 5 von 5
Alan T.
Vorteile: Praktische, gute Verarbeitungsqualität.
Nachteile: Bei minimaler Einstellung nicht sehr fein schleifen.
Kommentar: Das Mahlen für eine Espressomaschine funktioniert gut, für einen Türken bei minimaler Einstellung ist es etwas grob. Für orientalischen Kaffee wird es nicht zu Staub gemahlen.
13. September 2010
Bewertung: 4 von 5
Evgeny O.
Vorteile: 1. Gute Verarbeitungsqualität, alles passt gut. 2. Schutz vor Kindern (bis die Abdeckung und / oder der Trichter nicht richtig eingesetzt sind, funktioniert es nicht). 3. Schönes Aussehen.
Nachteile: 1. Der feinste Mahlgrad ist sehr grob. Ich musste es ändern. 2. Ich würde gerne eine glattere Dosierung sehen (1 Portion).
Kommentar: Ich habe mich nach langer Zeit für eine solche Kaffeemühle mit der Kaffeemaschine Delonghi Caffe treviso BAR14 entschieden. Ich konnte einfach keinen guten Espresso bekommen, nicht einmal einen sehr guten - es hat auch nicht funktioniert. Und es gibt keinen Schaum und der Geschmack ist nicht der gleiche. Ich entschied, dass es nur um gemahlenen Kaffee aus dem Supermarkt ging ... Ich bestellte dieses Gerät, kaufte Getreide. Nach der Ankunft der Kaffeemühle habe ich sie sofort angeschlossen und festgestellt, dass selbst die feinste Mühle, die die KG 79 liefert, größer ist als die fertige in einer Packung .... :( gebrüht ... - der gleiche falsche Kaffee War traurig ... Aber nachdem er die Kommentare zu Yandex gelesen hatte (vielen Dank an paladin130), nahm er einen Schraubenzieher in die Hand, schraubte die obere Schleifscheibe ab, schnitt eine 0,5-1 mm-Dichtung aus Plastik heraus und legte sie unter die Scheibe , alles zurückgeschraubt .. und ... WOLLE !!! Durch das kleinste Mahlen (nicht zu gestampft) drückt die Kaffeemaschine jetzt 10 Tropfen in nur 30 Sekunden .... Experimentell zählte ich 11 Klicks des Mahlreglers ( 15 insgesamt) für mich selbst, und jetzt benutze ich es immer. Köstlicher Espresso mit dem richtigen Schaum. PS-Spender müsste es um 1 Tasse einstellen, sonst kann die Kaffeemühle mindestens 2 sein (das ist ungefähr 1,5-mal mehr als nötig für 1 Portion Espresso).
11. November 2011
Bewertung: 5 von 5
Kirill Z.
Vorteile: 1) Kaffeemühle, d.h. mahlt leise Kaffee 2) Kinderleicht, bis Sie alle Deckel schließen - er lässt sich nicht einschalten (eine sehr nützliche Eigenschaft für Damen !!!) 2) Kann mit einer Datei geändert werden
Nachteile: Nach dem Auspacken ähnelt der feinste Schliff stark dem Spanplatten-Sägemehl
Kommentar: Normales chinesisches Gerät. Ich legte eine Unterlegscheibe aus einer Schutzfolie von einem Mobiltelefon zwischen die Basis des oberen Mühlsteins und den Mühlstein selbst, das Schleifen wurde viel kleiner. Für Espresso stelle ich den Mahlgrad auf "um neun Uhr" (in der Mitte zwischen mittel und fein) / "Um acht Uhr @ drückt die Espressomaschine nicht mehr. Aber das ist individuell. Nach der Überarbeitung kaufen Sie eine Beutel mit billigem Kaffee und probieren Sie alle Mühlen von fein bis mittel PS. Besonders für Damen (das Verfahren ist elektrisch unbedenklich): 0) Schalten Sie die Kaffeemühle aus der Steckdose aus !!! 1) Öffnen Sie den Kaffeetrichter (leer !!!) 2 ) Drehen Sie den hervorstehenden Griff im Uhrzeigersinn. Der Mühlstein liegt in Ihren Händen. 3) Lösen Sie 3 Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher. Die Struktur wird in 3 Teile geteilt, einen Mühlstein, eine Basis und einen Griff. 4) Legen Sie den Mühlstein mit der flachen Seite nach oben. 5) Setzen Sie ihn ein einen Film darauf, so dass sich der Mühlstein in der Mitte des Films befindet 6) Stechen Sie mit einer Ahle ein Loch in den Film an der Stelle, an der sich das Loch für den Bolzen im Mühlstein befindet.) Setzen Sie den Bolzen so in den Mühlstein ein, dass Der Schraubenkopf befindet sich auf der abgerundeten Seite. 8) Legen Sie die Folie mit einem Loch auf die Schraube, so dass die Folie an der flachen Seite des Mühlsteins haftet. 9) Legen Sie den Mühlstein erneut mit der abgerundeten Seite auf den Tisch (die Folie ist frisch phu. Wiederholen Sie die Punkte 6-8 noch zweimal. 10) Infolgedessen werden 3 Schrauben in den Mühlstein eingeführt, und der Film wird mit 3 Löchern auf diese Schrauben gelegt und grenzt an die flache Seite des Mühlsteins. 11) Schneiden Sie den Film entlang der Außenkante ab des Mühlsteins mit einer Nagelschere 12) Wir setzen die Basis auf die Schrauben 13) Wir schrauben die Schrauben in den Griff 14) Der Film knistert leicht. Die Kanten sind nicht gerade. Es ist nicht beängstigend 15) Schneiden Sie mit einem Schreibwarenmesser die "Pupille" aus dem Film im Mühlstein aus. 16) Setzen Sie den Grat wieder in die Mühle ein und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie das Surren des Kurbelmechanismus hören
2. März 2013
Bewertung: 4 von 5
Victor K.
Vorteile: Die Verarbeitungsqualität ist recht anständig, es mahlt den Kaffee gleichmäßig, es gibt weniger Geräusche im Vergleich zum rotierenden, gemahlenen Kaffee in Specials. Behälter sind sehr praktisch, es ist sehr praktisch, in das Espressohorn der Kaffeemaschine zu gießen, eines der Messer ist abnehmbar, so dass es jederzeit gereinigt werden kann, natürlich der Preis.
Nachteile: Selbst der kleinste Mahlgrad ist für einen Türken nicht geeignet. zu groß ist, ist es nicht sehr bequem, den Behälter für gemahlenen Kaffee zu reinigen, gemahlener Kaffee gießt allmählich unter die Mühle, weil Eine gewisse Menge verbleibt auf dem gemahlenen Kaffeeauslauf.
Kommentar: Das ideale Verhältnis von Preis und Qualität, Sie werden nirgendwo eine billigere Mühle finden. Wenn nicht für die Probleme mit sehr feinem Schleifen - im Allgemeinen ideal!
14. Februar 2011
Bewertung: 4 von 5
Julia B.
Vorteile: 1. Relativ leise wie möglich für eine Kaffeemühle. 2. Design und durchdachte Ergonomie. Die Mühle ist sehr kompakt und passt gut in den Innenraum. Bei Gratmühlen wird der Behälter normalerweise an der Außenseite befestigt (anstatt wie bei der KG 79 innen verborgen), und aus diesem Grund tritt ein Teil des Kaffees aus, wenn der Behälter mit dem gemahlenen Kaffee getrennt wird. In der KG 79 läuft Kaffee nur minimal aus. 3. Der Behälter für den gemahlenen Kaffee passt richtig hinein, fällt nicht heraus. 4. Der gemahlene Kaffee wird beim Eintritt in den Behälter nicht elektrifiziert, er haftet leicht und gleichmäßig an den Wänden. 5. Hartnäckig. Ich habe es schon seit fast 3 Jahren mit fast täglichem Gebrauch.
Nachteile: Der minimale Mahlgrad ist nicht ganz minimal, wie schon oft geschrieben wurde. Aber ich braue meistens in einer Geysir-Kaffeemaschine oder in einer französischen Presse, daher ist dies für mich im Allgemeinen nicht kritisch. Wie bereits erwähnt, ist es nicht immer bequem, Kaffee mit einem Löffel aus einem rechteckigen Behälter für gemahlenen Kaffee zu extrahieren, aber normalerweise schüttle ich das Tablett einfach in eine Kaffeemaschine oder eine französische Presse.
Kommentar: Ich habe diese Kaffeemühle (April 2014) gekauft, nachdem ich es endlich satt hatte, eine große Menge verschütteten Kaffees nach dem Mahlen in meiner alten Braun KMM 30-Kaffeemühle (ebenfalls aus Mühlstein) zu entfernen. Ich habe dieses Modell genommen, weil ich unter mit ihr ausführlich gesprochen habe Das Haus meiner Schwiegermutter, ihre KG 79, anscheinend aus der alten Charge, sie ist mindestens drei Jahre alt. Dort nur das Minimum Schleifen - fast zu Staub und es mahlt gleichmäßig. Anscheinend wurden die alten Spiele effizienter gemacht, und dann begannen sie zu hacken, und in den neuen Spielen - wie viel Glück. Obwohl ich mit meinem im Vergleich zum vorherigen immer noch zufrieden bin, weil es leiser ist, während des Betriebs praktisch keinen Abfall enthält und der Kaffee nach dem Mahlen nicht elektrifiziert wird (im alten Fall, als der Behälterdeckel unmittelbar nach dem Mahlen geöffnet wurde, einige vom Kaffee flog nach oben). Ich mag auch das rechteckige Design. Die minimale Mahlung ist gröber als meine vorherige, obwohl die Mahlung insgesamt gleichmäßiger ist und der Kaffee besser schmeckt. Im Allgemeinen ist meine Bewertung 4+, aus meiner Sicht in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist diese Kaffeemühle optimal. Rückruf vom Mai 2014. Es ist Februar 2017 und die Kaffeemühle arbeitet immer noch pah-pah, ich benutze sie fast jeden Tag. Ich habe es nicht fertiggestellt, der minimale Mahlgrad reicht gerade für Espressomaschinen zu Hause und am Arbeitsplatz.
7. Februar 2017, Moskau

Elektronik

Büro

Haushaltsgeräte