Pharmstandard-UfaVITA Complivit Trimester 2 Trimester

Kurze Review
Pharmstandard-UfaVITA Complivit Trimester 2 Trimester
In der Bewertung ausgewählt
8
Beste Bewertung Vitamine für schwangere Frauen
2. Trimester - Mit Eisen - Mit Kalzium - Mit Magnesium - Mit Folsäure - Mit Zink
Zurück zur Bewertung
Aktie

Kaufen Sie Pharmstandard-UfaVITA Complivit Trimester 2 Trimester

Eigenschaften Pharmstandard-UfaVITA Complivit Trimester 2 Trimester

Yandex.Marktdaten
Allgemeine Charakteristiken
Arzneimitteltyp medizinisches Produkt
Geplanter Termin für Schwangere
Geeignet für schwangere Frauen Ja
Mindestalter für die Nutzung ab 14 Jahren
Freigabe Formular Tabletten
zusätzlich
Aktive Substanz Multivitamine + Mineralsalze
pharmachologische Wirkung Die kombinierte Multivitaminpräparation mit Mikro- und Makroelementen sorgt für die Verträglichkeit der Komponenten in einer Tablette durch eine spezielle Technologie zur Herstellung von Vitamin-Mineral-Komplexen. Dieser Vitamin- und Mineralkomplex wurde speziell unter Berücksichtigung der sich ändernden Bedürfnisse des Körpers der Frau nach Vitaminen und Spurenelementen in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft entwickelt. Die Wirkung des Complivit® Trimester 1-Trimesters beruht auf den Wirkungen seiner Bestandteile:
Vitamin A (Retinol) ist notwendig für das Knochenwachstum, die normale Fortpflanzungsfunktion, die Regulierung der Teilung und Differenzierung des Epithels sowie für die normale Funktion der Netzhaut. Retinol ist an der Bildung des Seh- und Skelettorgans während der intrauterinen Entwicklung des Fötus beteiligt.
Vitamin E (α-Tocopherol) - wirkt antioxidativ: Es hemmt die Reaktionen der freien Oxidation von Radikalen und ungesättigten Fettsäuren und verhindert die Bildung von Peroxiden, die die Zellmembranen schädigen. Fördert das normale Wachstum und die Entwicklung des Fetus und verringert das Risiko einer arteriellen Hypertonie während der Schwangerschaft.
Vitamin B1 (Thiamin) - spielt eine wichtige Rolle im Protein-, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel sowie bei den Prozessen der Nervenstimulation in Synapsen. Beteiligt sich am Kohlenhydratstoffwechsel sowie an der Synthese von Nukleinsäuren, Proteinen und Lipiden. Während der Schwangerschaft verringert Thiamin das Risiko angeborener Fehlbildungen des Fötus.
Vitamin B2 (Riboflavin) - reguliert Redoxprozesse, ist an der Atmung des Gewebes, dem Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel sowie an der Synthese von Hämoglobin und Erythropoetin beteiligt. Fördert das normale Wachstum und die Entwicklung des Fötus. Ein Mangel an Riboflavin während der Schwangerschaft führt zu einer fetalen Pathologie: Deformation der Gliedmaßen, Spaltung des harten Gaumens, Hydronephrose, Hydrozephalus, angeborene Herzfehler.
Vitamin B6 (Pyridoxin) - ist am Stoffwechsel beteiligt; notwendig für das normale Funktionieren des zentralen und peripheren Nervensystems. Verhindert die Entwicklung von Übelkeit und Erbrechen mit Toxikose bei schwangeren Frauen. Füllt den Pyridoxinmangel wieder auf, der bei oralen Kontrazeptiva vor der Schwangerschaft auftreten kann. Fördert eine erhöhte Aufnahme von Magnesium im Darm.
Vitamin C (Ascorbinsäure) - ist an der Regulation von Redoxprozessen, Kohlenhydratstoffwechsel, Blutgerinnung und Geweberegeneration beteiligt; erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen. Ein Mangel an Vitamin C erhöht das Risiko eines vorzeitigen Schwangerschaftsabbruchs.
Nikotinamid (Vitamin PP) - ist am Stoffwechsel von Fetten, Proteinen, Purinen und der Gewebeatmung beteiligt. Reduziert das Risiko fetaler Missbildungen.
Folsäure - ist an der Synthese von Aminosäuren, DNA und RNA beteiligt und stimuliert die Erythropoese.Folsäure verringert das Risiko einer spontanen Fehlgeburt in der frühen Schwangerschaft und verhindert das Auftreten angeborener intrauteriner Missbildungen des Herz-Kreislauf- und Nervensystems des Fetus sowie Missbildungen der Gliedmaßen, die mit einem Mangel an Folsäureaufnahme während der intrauterinen Entwicklung verbunden sind.
Calciumpantothenat ist ein Präparat aus Pantothensäure, das eine wichtige Rolle im Stoffwechsel spielt: Es ist am Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel sowie an der Synthese von Acetylcholin- und Steroidhormonen beteiligt. beschleunigt die Regenerationsprozesse.
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) - ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt, es ist für die DNA-Synthese notwendig. Cyanocobalamin ist an der Bildung von Myelin beteiligt, einem Bestandteil der Hülle von Nervenfasern. Bei einem Mangel an Cyanocobalamin während der Schwangerschaft kann der Fötus die Bildung der Myelinscheide der Nerven verlangsamen. Erhöht die Resistenz von Erythrozyten gegen Hämolyse. Erhöht die Regenerationsfähigkeit des Gewebes.
Vitamin D3 (Cholecalciferol) - ist an der Regulation des Kalzium-Phosphor-Stoffwechsels beteiligt, erhöht die Absorption von Kalzium im Darm und die Rückresorption von Phosphaten in den Nieren. Fördert die Knochenmineralisierung, die Bildung des Knochenskeletts und der Zähne bei Kindern ist für die normale Funktion der Nebenschilddrüsen notwendig.
Rutosid (Rutin) - hat eine angioprotektive Wirkung: Es verringert die Filtrationsrate von Wasser in Kapillaren und deren Durchlässigkeit für Proteine. Bei venöser Insuffizienz reduziert die Lymphostase das Ödem der unteren Extremitäten.
Thioktinsäure (Liponsäure) - spielt eine wichtige Rolle im Energiehaushalt des Körpers, ist an der Regulierung des Lipid- und Kohlenhydratstoffwechsels beteiligt, hat eine lipotrope und antioxidative Wirkung, beeinflusst den Cholesterinstoffwechsel, verbessert die Leberfunktion und verbessert auch die Ernährung von Nervenzellen.
Lutein ist ein Carotinoid, das für die normale Funktion der Netzhaut unerlässlich ist. Es schützt die Augen vor Schäden durch ultraviolettes Licht, ist Bestandteil des Antioxidationssystems der Netzhaut und schützt die Photorezeptoren der Netzhaut vor Sauerstoffradikalen, die durch nachteilige Auswirkungen von Strahlung unterschiedlicher Herkunft auf das Auge entstehen.
Eisen - nimmt an der Erythropoese teil; ist ein wichtiger Bestandteil des Hämoglobins, das den Sauerstofftransport zum Gewebe ermöglicht. Verhindert die Entwicklung einer Eisenmangelanämie während der Schwangerschaft.
Mangan - spielt eine wichtige Rolle im Zellstoffwechsel, ist Teil des aktiven Zentrums vieler Enzyme und trägt zum Schutz des Körpers vor den schädlichen Auswirkungen von Peroxidradikalen bei. Das Ungleichgewicht von Mangan im fetoplazentaren System bei schwangeren Frauen führt zu einer Verletzung der Ossifikationsprozesse beim Fötus, was zu einer Verzögerung des intrauterinen Wachstums und einer Verzögerung der körperlichen Entwicklung von Kindern im ersten Lebensjahr führt.
Kupfer ist notwendig für die normale Aufnahme von Eisen, die Bildung von Bindegewebe, Blutzellen. Kupfermangel führt bei Neugeborenen zur Entwicklung von Atemwegserkrankungen.
Zink - ist am Stoffwechsel und der Stabilisierung von Zellmembranen beteiligt. Es ist Teil der Hauptenzyme, beteiligt an verschiedenen biochemischen Reaktionen. Zink stimuliert die Prozesse der Hautregeneration und des Haarwuchses und hat auch eine immunmodulatorische Wirkung. Zink ist an der Zellteilung und -differenzierung beteiligt, was die hohe Empfindlichkeit des Fötus gegenüber Zinkmangel in den frühen Entwicklungsstadien bestimmt. Zinkmangelzustände gehen mit der Geburt eines unreifen Fötus und / oder eines Fetus mit niedrigem Geburtsgewicht sowie der Bildung von Missbildungen verschiedener Organe und Systeme einher.
Magnesium - reduziert die Erregbarkeit von Nervenzellen, ist an vielen enzymatischen Reaktionen beteiligt. Magnesium ist an der Bildung von Muskel- und Knochengewebe sowie an der Proteinsynthese beteiligt.Füllt den während der Schwangerschaft auftretenden Magnesiummangel wieder auf und verringert das Risiko eines erhöhten Uterustons, eines spontanen Abbruchs und einer Verzögerung des intrauterinen Wachstums.
Calcium - ist an der Bildung von Knochengewebe, dem Prozess der Blutgerinnung, der Regulierung der Nervenleitung und Muskelkontraktionen beteiligt, einschließlich der Aufrechterhaltung einer stabilen Herzaktivität. Kalzium verringert das Risiko von Komplikationen, die durch Kalziummangel verursacht werden, einschließlich solcher, die während der Schwangerschaft auftreten (verminderte Knochendichte und -stärke, Schmerzen in Knochen und Muskeln, Beinkrämpfe, Zahnkaries, Bluthochdruck, Herzklopfen). Calcium ist wichtig für die Bildung von Knochen und Zähnen, des Nervensystems, des Herzens und der Muskeln des Fötus.
Selen ist ein Spurenelement, das Teil aller Zellen im Körper ist. Bietet antioxidativen Schutz der Zellmembranen, potenziert die Wirkung von Vitamin E, ist für das Immunsystem notwendig.
Jod - essentiell für die Synthese von Schilddrüsenhormonen und die normale Funktion der Schilddrüse; ist am Fett- und Proteinstoffwechsel beteiligt. Reduziert das Risiko von Komplikationen während der Schwangerschaft, die sich vor dem Hintergrund eines Mangels an Jodaufnahme entwickeln: intrauteriner fetaler Tod und spontane Abtreibung. Verhindert das Auftreten angeborener intrauteriner Fehlbildungen des Gehirns des Kindes, Störungen der Schilddrüsenbildung, des Bewegungsapparates und Verzögerungen in der körperlichen und geistigen Entwicklung. Jodmangel in der frühen Embryonalperiode kann zum intrauterinen Tod des Fötus und zu einer spontanen Abtreibung führen.
Struktur 1 Tablette: Retinolacetat (Vit. A) - 0,17 mg (500 IE), α-Tocopherolacetat (Vit. E) - 7 mg, Thiaminhydrochlorid (Vit. B1) - 0,8 mg, Riboflavin (Vit. B2) - 1 mg, Pyridoxinhydrochlorid (Vit. B6) - 5 mg, Ascorbinsäure (Vit. C) - 50 mg, Nikotinamid (Vit. PP) - 9 mg, Folsäure (Vit. Bc) - 0,4 mg, Calciumpantothenat (Vit. Bc). B5) - 3 mg, Cyanocobalamin (Vit. B12) - 2,5 μg, Colecalciferol (Vit. D3) - 2,5 μg (100 IE), Rutosid (Rutin) - 30 mg, Thioctic Acid - 0,2 mg, Lutein - 1 mg, Eisen (in Form von Fumarat) - 5 mg, Mangan (in Form von Sulfatmonohydrat) - 1 mg, Kupfer (in Form von Kupfer (II) sulfatpentahydrat) - 0,6 mg, Zink (in Form von Zink () II) Sulfatheptahydrat) - 6 mg, Magnesium (in Form von Magnesiumlactatdihydrat) - 15 mg, Calcium (in Form von Calciumcarbonat) - 30 mg, Selen (in Form von Natriumselenit) - 60 μg, Jod (in Form von Natriumiodit) - 0,2 mg.
Hilfsstoffe: Talk 2,4 mg, Kartoffelstärke 17,2 mg, Zitronensäure 5,3 mg, niedermolekulares Povidon 14 mg, Calciumstearat 2,4 mg, Saccharose 51,31 mg.
Schalenzusammensetzung: Zucker 211,14 mg, Titandioxid 24,67 mg, Talk 10,5 mg, Bienenwachs 0,51 mg, Gummi arabicum 2,28 mg, Schellack 0,9 mg.
Interaktion Das Medikament enthält Eisen und Kalzium und verzögert daher die Aufnahme von Antibiotika aus der Gruppe der Tetracycline und Fluorchinolon-Derivate im Darm.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Ascorbinsäure und kurz wirkenden Sulfadrogen steigt das Risiko einer Kristallurie.
Antazida, die Aluminium, Magnesium, Kalzium und Cholestyramin enthalten, verringern die Eisenaufnahme. Bei gleichzeitiger Anwendung von Diuretika aus der Thiazidgruppe steigt die Wahrscheinlichkeit, eine Hyperkalzämie zu entwickeln.
Anwendungshinweise Das Complivit® Trimester 1-Trimester wird zur Anwendung während der Schwangerschaftsvorbereitung und für Frauen im 1. Schwangerschaftstrimester (von der letzten Menstruation vor der Empfängnis bis zur 13. Schwangerschaftswoche) empfohlen.
Kontraindikationen - Überempfindlichkeit gegen Arzneimittelbestandteile;
- Kinder bis 14 Jahre;
- Hypervitaminose A, Hypervitaminose D, hohe Kalzium- und Eisenspiegel im Körper, Urolithiasis, B12-Mangelanämie;
- Sucrase / Isomaltase-Mangel, Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption.
Art der Verabreichung und Dosierung Vor Gebrauch sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.Drinnen, während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit, viel Flüssigkeit trinken.
In Ermangelung spezieller ärztlicher Empfehlungen wird empfohlen, 1 Tablette pro Tag einzunehmen. Die Dauer der Medikamenteneinnahme wird vom Arzt festgelegt.
Nebenwirkungen Allergische Reaktionen sind möglich.
Manchmal können Übelkeit und Erbrechen auftreten. Solche Phänomene können sowohl durch die Schwangerschaft selbst als auch durch die individuelle Empfindlichkeit gegenüber dem Eisen, das Teil des Vitamin-Mineral-Komplexes ist, verursacht werden. Wenn Übelkeit auftritt, wird empfohlen, das Medikament in der zweiten Tageshälfte unmittelbar nach einer Mahlzeit mit viel Wasser einzunehmen.
Überdosis Bei Überdosierung einen Arzt konsultieren.
Behandlung: vorübergehendes Absetzen des Arzneimittels, Magenspülung, Aufnahme von Aktivkohle im Inneren, symptomatische Behandlung.
Lagerbedingungen Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Von Kindern fern halten. Die Haltbarkeit beträgt 2 Jahre.
spezielle Anweisungen Der Zweck des Komplexes ersetzt keine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Die gleichzeitige Anwendung anderer Multivitaminkomplexe wird nicht empfohlen, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Im ersten Schwangerschaftstrimester sollte die tägliche Retinol-Dosis (als Teil der Arzneimittel) 5000 IE nicht überschreiten.
Es ist möglich, Urin in einer hellgelben Farbe zu färben, die völlig harmlos ist und durch das Vorhandensein von Riboflavin in der Zubereitung erklärt wird.
Registrierungs Nummer LCP-008560/10
Datum der staatlichen Registrierung 2010/08/23 00:00:00

Elektronik

Büro

Haushaltsgeräte