Panasonic TX-42ER250ZZ

Kurze Review
Panasonic TX-42ER250ZZ
In der Bewertung ausgewählt
4
Beste Bewertung 42-Zoll-Fernseher
Auflösung: Full HD - Mittlerer Preis
Zurück zur Bewertung
Aktie

Kaufen Sie Panasonic TX-42ER250ZZ

Technische Daten des Panasonic TX-42ER250ZZ

Yandex.Marktdaten
Hauptmerkmale
Eine Art LCD-Fernseher
Diagonale 107 cm (42 ")
Bildschirmformat 16:9
Auflösung 1920 x 1080
HD-Auflösung 1080p Full HD
LED (LED) Hintergrundbeleuchtung es gibt
Stereo-Sound es gibt
Ratenindex aktualisieren 60 Hz
Bild
Laufende kontrolle es gibt
Signalempfang
NICAM Stereo Sound Unterstützung es gibt
DVB-T-Unterstützung DVB-T MPEG4
DVB-T2-Unterstützung es gibt
DVB-C-Unterstützung DVB-C MPEG4
Videotext es gibt
Klang
Schallleistung 16 W (2 × 8 W)
Akustisches System zwei Lautsprecher
Surround Sound es gibt
Audio-Decoder Dolby Digital
Multimedia
Unterstützte Formate MP3, WMA, MPEG4, MKV, JPEG
Schnittstellen
Eingänge AV, VGA, HDMI x3, MHL, USB x2
Ausgänge koaxial
Front- / Seitenanschlüsse AV, USB
HDMI-Schnittstellenversion HDMI 1.4
Wi-Fi-Unterstützung Nein
Kopfhöreranschluss es gibt
Funktionen
Anzahl unabhängiger TV-Tuner 1
Videoaufnahme an einen USB-Stick
Schlaf-Timer es gibt
Kinderschutz es gibt
zusätzlich
an der Wand montierbar es gibt
VESA Mount Standard 300 × 200 mm
Abmessungen mit Ständer (BxHxT) 946 x 602 x 227 mm
Gewicht 7,4 kg
Abmessungen ohne Ständer (BxHxT) 946 x 553 x 76 mm

Meinungen von der Panasonic TX-42ER250ZZ

Yandex.Marktdaten
Bewertung: 4 von 5
Vanya V.
Vorteile: Preis 21990, für dieses Geld die beste Option, gutes Bild, 3 hdmi, 2 usb.
Nachteile: Die Lautsprecher haben nicht genug niedrige Frequenzen, die Verarbeitungsqualität, ich werde nicht sagen, dass das Schlimmste, aber der Kunststoff auf dem Rahmen stellenweise in Wellen, nein, ich habe keine solche Kopie bekommen, im Laden haben andere das gleiche
Kommentar: Für diesen Preis passt alles zu mir, ich habe es genommen, um eine Verbindung zu einem Laptop herzustellen, der Text ist klar.
31. Januar 2018, Barnaul
Bewertung: 5 von 5
Sergey M.
Vorteile: Hervorragende Matrix, helle, saftige Farben. Bequeme Fernbedienung.
Kommentar: Ich kaufte für die Verwendung anstelle eines Monitors, Filme schauen, spielen. Die Bildqualität hat alle Erwartungen übertroffen, die Japaner haben mich nie enttäuscht, Sie müssen nur "PC-Modus" in den Einstellungen für die Anzeigebreite auswählen. Ich kann den Ton und die Funktionen des Fernsehgeräts nicht schätzen, weil ich sie nicht benutze. Es gibt sogar einen eingebauten Player zum Anzeigen von Fotos und Videos von einem Flash-Laufwerk, aber dies ist eine Selbstvergnügen, die im Anhang erstellt wurde. Im Allgemeinen funktioniert ein einfacher Indikator hervorragend.
10. März 2018, Jekaterinburg
Bewertung: 4 von 5
Vorteile: -Gutes Bild, hell, saftig, FullHD. Die Szene des Bildes kann sich an den Film anpassen, obwohl es manchmal zu einer merklichen Verzögerung bei der Anpassung kommt. - Verhältnis Größe / Preis. Die Qualität scheint auch gut zu sein - Drei HDMI-Eingänge, obwohl es jetzt so aussieht, als hätten alle Fernseher ein Standardminimum - Das Vorhandensein gewöhnlicher Tulpen (Cinch, AV) - Möglichkeit, Filme / Musik von einem USB-Flash-Laufwerk abzuspielen, die Fähigkeit dazu Nehmen Sie eine Sendung von einem Fernseher auf ein USB-Flash-Laufwerk auf (aber sehen Sie sich an, was nur auf einem Fernseher aufgezeichnet wurde, und Sie können, der Computer nimmt kein Video auf; vielleicht können Sie es auf Ihrem Computer ausführen, aber ich habe mich nicht darum gekümmert)
Nachteile: -Der Sound ist schwach, aber nicht sehr kritisch (für mich), obwohl es besser sein könnte. Der MiniJack-Ausgang ist noch da - Remote. Wie hier bereits gesagt, empfängt der Fernseher Signale von der Fernbedienung, wie billiger chinesischer Müll mit Ali. Die Fernbedienung muss genau auf das Fernsehgerät gerichtet sein, damit es es fangen kann. Und immer noch nah dran. Und die Position einiger Tasten ist nicht die erfolgreichste und sie werden wie bei einem chinesischen Schmuckstück gedrückt. Das unangenehmste Minus ist der nicht deaktivierbare OverScan-Modus in HDMI - der vergrößerte Bildmodus. In diesem Fall wird das Bild von einem über HDMI angeschlossenen Gerät vergrößert, z. B. um 102-105% anstatt um 100%. Und es stellt sich heraus, dass die Bildränder die Grenzen des Bildschirms überschreiten.Trotzdem habe ich einen Weg gefunden, diese Neigung zu beseitigen! -Im Menü befindet sich ein Element "Software-Update", aber die Firmware selbst kann nirgendwo abgerufen werden, auch nicht auf der Office-Site von Panasonic
Kommentar: Der Fernseher ist gut! Im Allgemeinen passt es mir und ich bin zufrieden damit, ich würde es sogar für 5 ziehen. Wenn nicht für die in den "Mängeln" beschriebenen Mängel. Am ärgerlichsten war der nicht umschaltbare OverScan im HDMI-Modus (bei VGA gibt es kein solches Problem). Ich wollte wegen ihm sogar eine Drei setzen. Die einzige Möglichkeit, die ich zum Ausschalten fand, bestand darin, die Bildszene in den "PC-Modus" zu schalten, aber das Bild wurde verschwommen, schlammig und verblasst, und bei einem dynamischen Bild gab es eine gute Bewegungsspur, d. H. Dies ist überhaupt keine Lösung für das Problem. Ich habe alle Einstellungen im Fernsehgerät durchgesehen - Sie können Overscan nicht ausschalten! Aber nachdem ich dieses Problem noch einmal gegoogelt hatte, stellte ich endlich fest, dass dieses Fernsehgerät ein Engineering-Menü hat! Durch ihn können Sie diesen unglücklichen Overscan ausschalten. Auf dem ersten Foto ist beispielsweise ein Computer angeschlossen, der Modus ist 1920x1080 60Hz - wer kann die Starttaste oder das aktuelle Datum sehen? Und werfen Sie einen Blick auf die Symbolspalte links ... Und auf dem zweiten Foto sind das Engineering-Menü und der Overscan bereits auf Null gesetzt. Vergleichen Sie das Bild und spüren Sie den Unterschied.) Ist das Datum jetzt sichtbar? Und der Startknopf? :) Sie können in das Servicemenü gelangen, indem Sie die Tasten auf der Fernbedienung "Menü, 8, 2, 0, 2" drücken. Beenden Sie wie an anderer Stelle mit der Menütaste. Der Overscan-Modus ist im "Stretched Sweep" verborgen. Ein weiteres besonderes "Dankeschön" an den technischen Support von Panasonic. Ich wandte mich an sie mit der Frage nach nicht trennbarem OverScan und wo man die Firmware bekommt. Und als Antwort Stille. Ein halbes Jahr ist sicherlich vergangen. Nein, im Allgemeinen keine Unterstützung
16. Juni 2019, Pechory

Elektronik

Büro

Haushaltsgeräte