Sigma 30 mm 1: 1,4 DC DN Zeitgenössisch Sony E.

Kurze Review
Sigma 30 mm 1: 1,4 DC DN Zeitgenössisch Sony E.
In der Bewertung ausgewählt
5
Beste Bewertung Objektive für Sony-Kameras
Autofokus - Typ: Weitwinkel
Zurück zur Bewertung
Aktie

Kaufen Sie Sigma 30mm 1: 1,4 DC DN Zeitgenössisch Sony E.

Sigma 30 mm 1: 1,4 DC DN Zeitgemäße Sony E-Spezifikationen

Yandex.Marktdaten
Hauptmerkmale
Linsentyp weiter Winkel
Brennweite 30 mm
Für Nicht-Vollbildkameras Ja
Membran F1.40
Minimale Blende F 16
Montieren Sony E.
Autofokus es gibt
Design
Anzahl der Elemente / Elementgruppen 9 / 7
Anzahl der asphärischen Elemente 2
Blendenlamellen 9
Abmessungen (T x L) 65 x 73 mm
Gewicht 265 g
Aufnahmemöglichkeiten
Nächste Fokussierentfernung 0,3 m
Weitere Informationen
Filtergewindedurchmesser 52 mm

Kommentare zu Sigma 30 mm 1: 1,4 DC DN Zeitgenössisch Sony E.

Yandex.Marktdaten
Bewertung: 5 von 5
Ruslan A.
Vorteile: Exzellentes Glas für das Geld. Der erste Fix im Sony E-System mit einem Öffnungsverhältnis von 1,4. Schneller AF bei Kameras mit Phasenerkennung. Ein ausgezeichnetes Allroundglas für den täglichen Gebrauch, hier haben Sie Porträts, damit Sie ohne Blitz in Innenräumen fotografieren können. Auch für Videos geeignet. Hervorragende Zeichnung.
Nachteile: Langsam af bei Kameras mit Kontrastfokus, langsam ist das falsche Wort Kein Stub (wenn für Video) Scharf von 1,7 bis 1,4 Softit (aber dies ist kein Minus für Porträt)
Kommentar: Es sieht natürlich schwach aus, aber tatsächlich ist alles ziemlich solide. Preiswerte Herstellung und hervorragende Qualität für Ihr Geld. Im Allgemeinen hat es seitdem keine Analoga Sonevsky 35 1.8 ist in Farbe und Detail immer noch minderwertig und schäumt auch auf dem offenen, und dementsprechend funktioniert 1.8 nicht, es wird notwendig sein, das Diaphragma für mehr Details abzudecken. Wenn Sie eine Kameraserie 5100, 6000 und höher haben, empfehle ich Ihnen, diese zu nehmen. du wirst es nicht besser finden. Ich habe es selbst auf 2 Kameras Sony NEX-F3 und A6300 verwendet. Fotolink https://yadi.sk/a/vsuAusn03F66vW
22. April 2018, Lipetsk
Bewertung: 5 von 5
Oleg A.
Vorteile: Schnell, scharf, schnell! Für dieses Geld gibt es keine Konkurrenten mit Autofokus! Manuelle Objektive sind ein separates Thema. Ich verstehe den Sinn einer Kamera mit einem der besten Autofokus- und manuellen Optiken nicht ganz.
Nachteile: 1. Es gibt keinen Stabilisator, der besonders für Videos wichtig ist. 2. Das Rattern des Autofokusmotors fällt auf die Videoaufnahme in einem ruhigen Raum. Nach den Foren ist dies keine Ehe, sondern eine Funktion.
Kommentar: Ich nahm es als Ersatz für das Kit 16-50mm sel1650 für die Sony A6000. Focal 30mm erwies sich als das vielseitigste! Es macht keinen Sinn, über Aufnahmen unter einfachen Bedingungen mit gutem Licht zu schreiben, alles ist bemerkenswert! Aber in schwierigen Situationen mit einem Wal in einem dunklen Raum ist es fast nutzlos, dynamische Momente ohne Blitz aufzunehmen, und noch mehr! Wir müssen ISO 3200-6400 einstellen, und das Rauschen ist bereits deutlich sichtbar. Bei Sigma unter den gleichen Bedingungen und Einstellungen (Verschlusszeiten 1 \ 60-1 \ 125, aufgrund der offenen Blende 1.4-2.0 steigt die Empfindlichkeit um 2-4 Stufen). Flash löst diese Probleme natürlich, wenn es unter bestimmten Bedingungen verfügbar und anwendbar ist. Im Video, wieder in einem dunklen Raum oder abends im Freien können Sie dank der offenen Blende problemlos aufnehmen! Die Schärfentiefe auch bei 1,4 ist ausreichend! Ein Problem ist das Geräusch des Autofokusmotors, eine Art "Heuschrecken" -Gespräch, das Sie jedoch nur in einem ruhigen Raum hören können. Motorische Aktivität und Geräusche können leicht verringert werden, indem die "Autofokusgeschwindigkeit" in den Kameraeinstellungen verringert wird.
25. Juli 2017
Bewertung: 5 von 5
Vorteile: scharfe, helle, vielseitige Brennweite, bequem für den täglichen Gebrauch, gute Verarbeitung, angenehm im Griff
Nachteile: Nachteile sind nicht kritisch: Rauschender Autofokus (auf Video geschrieben) gibt es für mich persönlich keine Stabilisierung - Abmessungen (Sony 6000 wurde mit dem Ziel gekauft, eine kleine Kamera zu haben, aber hier "frisst" das Objektiv alle Kompaktheit auf)
Kommentar: Ich benutze es für mehrere Tage. Ich bin begeistert! Im Vergleich zu einem Wal sind 16-50 Fotos von diesem Objektiv für das Auge angenehm. Für einen solchen Preis und mit solchen Eigenschaften ist es besser, nicht für die Sony E zu finden. Ich empfehle!
23. Mai 2017, Tscheljabinsk
Bewertung: 5 von 5
Vladimir Pochtarev
Vorteile: - ausgezeichnetes Preis / Leistungsverhältnis, - ausgezeichnete optische Eigenschaften, - hohe Blende 1: 1,4, - Brennweite entsprechend 45 mm, - gute Konstruktion, - relativ niedriger Preis.
Nachteile: - kein Bildstabilisator.
Kommentar: Lange Zeit habe ich für meine Sony a6000 Kamera ein Objektiv in dieser Kategorie ausgewählt, die Eigenschaften, Parameter, Preise, Testberichte und Testberichte verglichen und mich letztendlich für das Sigma AF 30 mm F1,4 DC DN Contemporary entschieden. Das Objektiv ist einfach wunderbar, die Hauptsache ist, dass das von diesem Objektiv erhaltene Bild nicht zu loben ist, was Sie am Ende zum Nachdenken bringt - brauche ich wirklich meine Vollbildkamera ... Wenn die Optik für die Sony E-Fassung vorhanden wäre Ausreichende Reichweite und zu einem erschwinglichen Preis, dann wäre eine solche Frage des Verzichts auf eine Vollbildkamera in voller Länge.
7. November 2016, Brjansk
Bewertung: 5 von 5
Andrey J.
Vorteile: Brennweite Blende Bildqualität Verarbeitungsqualität Preis / Qualität
Nachteile: Bei Blende 1.4-1.6 - fokussiert nur, wenn sich ein Objekt in der Nähe befindet. Dies liegt an der Schärfentiefe solcher Linsen. Der Preis in Russland beträgt aufgrund des Wechselkurses 23 Tausend, obwohl er vor der Krise 9 bis 10 Tausend gekostet hätte. Das Fehlen eines Stubs, aber für diesen Preis wäre ich angenehm überrascht von dem STEADY SHOT darin.
Kommentar: Ich habe dieses Glas als Objektiv für alltägliche Aufnahmen gekauft. Ich war angenehm überrascht von der Verarbeitungsqualität des Objektivs im Vergleich zur Serie 2011-12. Dieser Parameter hat sich merklich verbessert. In diesem Fall kann es beim Kauf zu einem normalen Objektiv kommen, sobald Sie dort ankommen mit einem Defekt erwischt werden (der Öffnungsblattmechanismus keilt fest), hier baumelt nichts, die Membran öffnet sich lautlos. Ein scharfes Bild, das sich bereits bei einer Blende von 2 bis 2,8 befindet, fokussiert die NEX-6 bei dieser Blende ziemlich schnell, 1,4 bis 1,6 - kriecht, wenn Sie versuchen, sich auf den Bereich zu konzentrieren, bei 1,8 fokussiert es auf alles. Die Bildqualität ist bei dieser Brennweite konkurrenzlos. SEL 30M35 von SONY verliert viel (Rauschen, Blende), SIGMA 30 mm / 2,8 (Kartonbild). RAW erstreckt sich gut, es gibt ein Profil in Lightroom. Für diesen Preis (in der Welt) ausgezeichnetes Glas. Auf den ersten Blick hat SIGMA einen großen Schritt gegenüber der Generation der NEX-5 gemacht. Hoffentlich ändert sich das nicht.
11. Oktober 2016, Wolgograd
Bewertung: 5 von 5
Eugenus
Vorteile: Preis. Blendenverhältnis. Bild.
Nachteile: Schade, dass es keinen Stabilisator gibt. Aber dann wäre der Preis anders
Kommentar: Ich benutze es auf Sony A6300. Meiner Meinung nach ist dies das beste verfügbare Glas.
8. Januar 2019, Moskau
Bewertung: 5 von 5
Evgeny V.
Vorteile: - Blende - wunderschönes Bokeh - scharf - Farbe - Verarbeitungsqualität
Nachteile: - Autofokusgenauigkeit - Autofokusrauschen
Kommentar: Ich mache ein Video. Eines meiner Lieblingsobjektive, das Bild ist einfach wunderschön. Die Verarbeitungsqualität und die Materialien sind nicht zu loben. Komfortable Brennweite, goldenes Mittel - aufgrund seiner Vielseitigkeit wird es meistens auf die Kamera gewickelt. Der Autofokus funktioniert im Allgemeinen gut, in den allermeisten Fällen ist alles in Ordnung, aber manchmal "verschmiert" er, was bei geringer Schärfentiefe kritisch ist. Manchmal werden wertvolle Aufnahmen versaut. Es gibt keine solchen Pfosten auf Sonevskaya 20mm 2.8. Sie können auch das Geräusch der Motoren im Video sehr gut hören. Es ist nicht immer bequem, ein externes Mikrofon mitzunehmen. Mir hat nicht gefallen, wie die manuelle Fokussierung implementiert wurde - der Mechanismus reagierte nicht und war unpraktisch.Die Vorteile des Objektivs decken jedoch mehr als alle kleinen Nachteile ab, und ich denke, dass es sein Geld wert ist. Testvideo zum Objektivfeld: https://vimeo.com/292569533 - keine Farbkorrektur, Lauten oder integrierte Profile
1. Oktober 2018, Moskau
Bewertung: 5 von 5
Ilya M.
Vorteile: 1. Hochwertige Montage 2. Schneller Autofokus 3. Hervorragendes Bild auf offenen Löchern 4. Fantastisches Bokeh 5. Durchmesser für 55-mm-Filter. 6. Preis
Nachteile: nicht gefunden
Kommentar: Ich habe für die a6500 hauptsächlich Videos aufgenommen, aber auf dem Foto ist alles in Ordnung. Ich habe mich gerade in dieses Glas verliebt, wenig später werde ich es wahrscheinlich bei 16 mm nehmen.
16. Juli 2018, Moskau
Bewertung: 4 von 5
Maximus V.
Vorteile: Schnelles, scharfes, schönes Bild und Blendung. Normalgewicht, Fotoqualität ist auch super. Vielseitigkeit. Sie können auch große Stücke fotografieren, wenn Sie näher kommen. Es gibt keine starken Proportionenverzerrungen. Sie können auch allgemeine Pläne entfernen. Kurz gesagt, es gibt Beispiele für Videos, die vollständig mit diesem Fix aufgenommen wurden, was ziemlich real ist
Nachteile: Ich benutze den Stub, Autofokus fehlt fast 50% der Zeit. Es ist äußerst unpraktisch, es manuell zu drehen. Der Fokusring ist nicht glatt. Es gibt keine Stabilisierung, aber dies ist die Norm für solch relativ kleines Geld für Glas.
Kommentar: Ich benutze es auf Sony A6300. Insgesamt bin ich zufrieden. Geeignet für Foto, inszeniertes Video. Aber kaum für die Berichterstattung, Hochzeiten
8. Mai 2018, St. Petersburg
Bewertung: 4 von 5
Eremey
Vorteile: Blende, konstruktiv, Autofokus, Preis!
Nachteile: Autofokus fehlt oft !!!
Kommentar: Praktisches und leichtes Objektiv. Fast universell in seinen Eigenschaften. Dies macht es bequem für Reisen und dergleichen. Aber hier ist, worauf ich gestoßen bin - fehlt oft mit Autofokus, deshalb muss ich mehrmals klicken ... Deshalb habe ich keine 5 Sterne gesetzt.
13. Oktober 2017, Mozhaisk

Elektronik

Büro

Haushaltsgeräte