Canon EF 100 mm 1: 2,8 Makro USM

Kurze Review
Canon EF 100 mm 1: 2,8 Makro USM
In der Bewertung ausgewählt
5
Beste Bewertung Objektive für Canon Kameras
Autofokus - Typ: Makroobjektiv
Zurück zur Bewertung
Aktie

Kaufen Sie Canon EF 100 mm 1: 2,8 Macro USM

Canon EF 100 mm 1: 2,8 Makro-USM-Spezifikationen

Yandex.Marktdaten
Hauptmerkmale
Linsentyp Makro-Objektiv
Brennweite 100 mm
Membran F2.80
Minimale Blende F32
Montieren Canon EF
Autofokus es gibt
Makromodus es gibt
Design
Anzahl der Elemente / Elementgruppen 12 / 8
Abmessungen (T x L) 79 x 119 mm
Gewicht 600 g
Aufnahmemöglichkeiten
Blickwinkel 24 Grad min
Nächste Fokussierentfernung 0,31 m
Zoomen Sie im Makromodus 1
Weitere Informationen
Ultraschallmotor es gibt
Filtergewindedurchmesser 58 mm

Meinungen von der Canon EF 100mm 1: 2,8 Macro USM

Yandex.Marktdaten
Bewertung: 5 von 5
Denis P.
Vorteile: Eine minimale Fokussierentfernung von 15 cm von der Frontlinse ist optimal für das Schießen von Insekten. Festes Glas mit allen Konsequenzen. Hervorragende Schärfe und Detailgenauigkeit. Blendenverhältnis. Die Schärfentiefe in der Makrofotografie ist durch den Sucher perfekt sichtbar.
Nachteile: Die harte Schärfe dieses Objektivs ist für Porträts schlecht geeignet. Nicht universell, was verständlich ist. Ich hätte gerne einen Stabilisator. Im 1: 1-Makromodus ist der Autofokus völlig nutzlos, aber das manuelle Drehen stört nicht. Beim Aufnehmen von Makros ohne kritische Kollision gefällt der USM-Motor, fokussiert schnell, liebt es jedoch, den Fokus zu steuern und an einem kontrastreicheren Zweig und nicht am begehrten Käfer in der gesamten Reichweite anzuhalten. Ich verwende den zentralen Fokuspunkt, der den Fokussierungsprozess erheblich beschleunigt. Unter vielen Aufnahmebedingungen ist ein Makroblitz wünschenswert. Mit einer Blende von f2.8 ist der Griff extrem klein, es ist besser, ab f5.6 zu fotografieren.
Kommentar: Für diejenigen, die noch nie eine solche Brille verwendet haben, beträgt die Schärfentiefe im 1: 1-Modus (die tatsächliche Größe des Objekts entspricht der des Kamerasensors) mehrere Millimeter und hängt nur wenig von der Blende ab. Denken Sie bei der Auswahl eines Makroobjektivs daran, dass es umso schwieriger ist, einen Handheld ohne Verwackeln aufzunehmen, je größer die Brennweite ist. Die Kreativität ist vollständig, nicht nur kleine Tiere, sondern auch einige banale Objekte sehen originell aus.
30. April 2009
Bewertung: 5 von 5
Sergey Konstantinovich S.
Vorteile: Alle Vorteile liegen in der Kennzeichnung: - Öffnungsverhältnis 2,8, durchaus würdig; - Makro; - Ultraschallmotor für Autofokusantrieb; - Vollinterne Fokussierung
Nachteile: Wenn Sie einen Fehler finden: - Nicht sehr schnell fokussieren, wenn Sie den Fokus über den gesamten Bereich fahren müssen, dies ist jedoch ein Merkmal des Objektivs, kein Nachteil; - Bei jüngeren DSLR-Modellen (350D-450D, 1000D) überwiegt das Glas :) Es ist besser, von einem Stativ aus zu fotografieren. Dazu benötigen Sie einen Ring, um das Stativ nicht am Kadaver, sondern am Stativ zu befestigen Die Linse.
Kommentar: Ich wollte schon lange ein makrofixiertes Objektiv, das endlich gereift ist. Sehr zufrieden. Das Bild ist sehr klar, die Schärfe ist auf einem Niveau, alles ist sehr praktisch für die Makrofotografie, es ist bequem, DOF zu spielen. Im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden, für diejenigen, die Zweifel haben - nehmen Sie es, Sie werden es nicht bereuen! Für diejenigen, die mit dem FR / Bild-Verhältnis noch nicht sehr vertraut sind: Aus einer Wachstumshöhe (180 cm) auf einer Crop-Kamera (Crop-Faktor 1,5-1,6) fällt etwa ein A4-Blatt in den Rahmen. Also Porträts, Stillleben, Produktfotografie, Makro - er malt alles perfekt! Schönes Bokeh ...
27. Dezember 2008
Bewertung: 5 von 5
Maxim H.
Vorteile: Hervorragende Bildqualität, schönes Bokeh. Wenn Sie Makros aufnehmen, können Sie aus nächster Nähe (ca. 15 cm zum Objektiv) aufnehmen. Zum Vergleich können Sie das menschliche Auge im gesamten Bild erfassen.
Nachteile: Manchmal treibt es den Autofokus über den gesamten Bereich, aber ich sehe darin nichts besonders Schreckliches.
Kommentar: Ich habe es kürzlich gekauft, bin aber sehr zufrieden. Geeignet für Makro- und Porträts sowie als Teleobjektiv.
3. Februar 2009
Bewertung: 5 von 5
Sergey K.
Vorteile: Blende, Schärfe, Geschwindigkeit, die Fähigkeit, verschiedene Filter zu verwenden, tolles Bild.
Nachteile: Ich fürchte, es gibt nichts zu bemängeln.
Kommentar: Ich selbst habe den Spiegel kennengelernt, bin aber unglaublich zufrieden mit dem Glas. Wenn ich möchte, bekomme ich absolut alle meine Träume))) Nun, wir können bis auf Landschaften aktuell sein, aber es wäre zu mutig. Ich benutze es sowohl als Halbporträtist als auch als leichtes Teleobjektiv, und natürlich können wir es im Makro nicht ersetzen. Bokeh ist übrigens in der Lage, praktische, ideal künstlerische zu produzieren. Zuerst war ich traurig über den Stummel, aber dann wurde mir klar, dass man Insekten nicht mit einem Stummel nachlaufen kann. Bei Verschlusszeiten über 1/60 werden sie immer noch mit ihrer Unruhe verschmiert. Also Ringblitze und Tageslichtstunden.))) Ich habe speziell ein paar Fotos auf der Seite gepostet. Ich bin natürlich kein Beispiel, aber Sie können sich die Arbeit des Objektivs allgemein vorstellen.
18. August 2010
Bewertung: 5 von 5
Vorteile: Relativ nicht teuer. Gut gemacht. Hochwertige Ausgabe.
Nachteile: Nicht elka :)
Kommentar: Wenn Sie kein Geld für Canon EF 100 mm 1: 2,8 l Macro IS USM haben und wirklich Makros aufnehmen möchten, ist dies Ihre Wahl! Sehr scharf! Der Griff ist wirklich sehr klein und hängt nicht stark von der Blende ab. Aus diesem Grund muss der Aufnahmevorgang mit Bedacht angegangen werden und in der Live-Ansicht besser fokussiert werden, während die Kamera (unbedingt gelesen) auf einem Stativ montiert sein sollte. Die Verzerrung ist minimal, das Bokeh ist angenehm, die Schärfe ist ausgezeichnet! Was wird noch benötigt?! :) Ich werde nicht schreiben, dass er gut als Porträtobjektiv ist, weil ich andere Objektive für Porträts verwende, aber für Makros ist er gut! Ich empfehle es zum Kauf.
28. Oktober 2014, Moskau
Bewertung: 5 von 5
Ilya V.
Vorteile: Praktisches, durchdachtes Konstrukt für Makros. Der Fokussierring ist sehr praktisch. Keine hervorstehenden Teile (kein "Kofferraum"), so dass beim Fokussieren der Innendruck des Objektivs nicht verändert wird und es nicht wie ein Staubsauger funktioniert und viel Staub ansaugt. Schneller, präziser, leiser USM-Motor mit manueller Fokussierfähigkeit ohne Ausschalten des Motors, d.h. Während der Aufnahme müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass der AF-Motor beschädigt und der Fokussierring damit gedreht wird. :) Die Farben des Objektivs liegen nur geringfügig unter dem L-Wert. Die Schärfe reicht fast für die Auflösung eines 15-Megapixel-Sensors aus. Ich fotografiere sehr gerne Porträts, bei denen die Augen, Haare sehr detailliert gezeichnet sind und die Haut und alles andere in Photoshop "aufgeweicht" werden kann. :) :)
Nachteile: Auf einem offenen Loch können wir bei Betrachtung "pro Pixel" die Seife sehen (obwohl ich es nicht für kritisch halte).
Kommentar: Ich habe das Objektiv den ganzen Sommer und Herbst 2009 benutzt. Dann verkaufte er es in der Hoffnung, es durch ein L-ku zu ersetzen, aber seitdem "Die Wirtschaft sollte es sein" (c), die Preise dafür in Russland sind immer noch völlig unzureichend, und es ist unwahrscheinlich, dass sich dieser Zustand in irgendeiner Weise ändert. Deshalb bekomme ich wieder das gleiche Objektiv: Es ist so gut.
13. Februar 2010
Bewertung: 5 von 5
P. und N.I.
Vorteile: Hervorragende Bildqualität, schnelle Fokussierung
Nachteile: Geringe Schärfentiefe
Kommentar: Als Makroobjektiv für die Canon 500D gewählt, dh unter Berücksichtigung des Crop-Faktors beträgt die Brennweite 160 mm. Für die Makrofotografie vielleicht etwas zu viel. Bei Aufnahmen aus einer Mindestentfernung beträgt die Schärfentiefe weniger als einen Millimeter, weshalb eine Anpassung erforderlich ist, die irgendwo aus einem halben Meter Entfernung erfolgt. Aufgrund des Fehlens eines Stabilisators muss man bei niedrigen Verschlusszeiten arbeiten, aber bei der Auswahl eines Stabilisators wurde berücksichtigt, dass der Stabilisator nicht 13.000 Rubel wert ist (für Amateure). Ansonsten gefällt das Objektiv: Die Bilder sind klar, hell. Der Autofokus funktioniert schnell, verfehlt fast nie (wir fotografieren mit Fokus auf die zentrale Zone). Die Hintergrundunschärfe ist ausgezeichnet, das Gewicht ist nicht zu störend. Wenn Sie qualitativ hochwertige Bilder wünschen, versuchen wir im Allgemeinen, dieses Objektiv zu verwenden (nicht nur für Makros).
4. September 2010
Bewertung: 5 von 5
Afonkin Yu.
Vorteile: Genau, schnell, praktisch frei von Aberrationen und Vignettierungen, wäscht den Hintergrund wunderschön.
Nachteile: Es ist seltsam, dass sie in diesem Abschnitt etwas über dieses Objektiv schreiben :)
Kommentar: Ich habe es vor langer Zeit für ein Motiv gekauft, das mit 5D verwendet wird, jetzt mit 5D MIII. Genauer Autofokus, ich erinnere mich nicht an Unschärfe, und das trotz der Tatsache, dass ich mich häufiger auf einen zentralen Punkt konzentriere. Damit der Fokus nicht "den gesamten Bereich durchsucht", achten Sie auf den Fokusbereichsschalter, werfen Sie einen kurzen Blick auf die Anweisungen :) ... Ich hatte solche Probleme nicht. Als Porträtfotograf ist gut für Kinder ... für Erwachsene - nicht immer. Es gibt nicht genug Hasen, aber die Haube verbessert das Bild. Bei einem Kadaver ist die 5D normal ausbalanciert (nach Gewicht), es macht sich nicht die Mühe, sie von den Händen aus zu benutzen, und auf einem Stativ ohne Ring (jemand schrieb, dass es nicht genug Ring für das Objektiv gibt) fühlt es sich großartig an.
6. November 2013, Jaroslawl
Bewertung: 5 von 5
Balalayka
Vorteile: Ich habe ein gebrauchtes gekauft und bin sehr zufrieden - in gewisser Weise makrikideale Objektive, nur ziemlich eng geschärft, obwohl man es so sieht. Ideale Geometrie, keine Vignettierung, superscharfes, schönes Bokeh, schnelle Fokussierung - was sonst wird gebraucht? ) Es war interessant, wie er sich bei einem Konzert in einer Reportage verhalten würde - es führt eine sehr würdige - die Hintergrundbeleuchtung hält gut ohne Haube, auch wenn die Projektoren direkt in das Objektiv scheinen, na ja, sie verblasst natürlich, wenn sie anfangen Spielen mit Videolicht von der Kamera im Rahmen, aber dann würde jede Reportage elka sediert. Im Allgemeinen ist dies in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis wahrscheinlich das beste Objektiv, das ich jetzt habe, wenn sich das Aufnehmen eines Motivs fantastisch schnell amortisiert ...
Kommentar:
18. November 2011
Bewertung: 5 von 5
Ilya V.
Vorteile: Schönes Bild, hohe Leistung, gutes Verhältnis von Brennweite und Blende.
Nachteile: Natürlich gibt es nicht genug Stummel, aber es lohnt sich.
Kommentar: Wenn Sie Makroaufnahmen machen möchten, aber kein Geld für L-ku haben, nehmen Sie es und zögern Sie nicht. Ich rate nicht, 50 mm oder 60 mm für eine Ernte zu nehmen. Es ist besser, mehr zu haben, und es funktioniert hier !!!
31. Januar 2014, Moskau

Elektronik

Büro

Haushaltsgeräte