Olympus 8-16x40 Zoom DPS I.

Kurze Review
Olympus 8-16x40 Zoom DPS I.
In der Bewertung ausgewählt
9
Beste Bewertung Fernglas
Variable Vergrößerung - Zur Beobachtung - Zur Jagd
Zurück zur Bewertung
Aktie

Kaufen Sie Olympus 8-16x40 Zoom DPS I.

Olympus 8-16x40 Zoom DPS I Technische Daten

Yandex.Marktdaten
Hauptmerkmale
Eine Art Fernglas
Vergrößerung 8-16x
Objektiver Durchmesser 40 mm
Pupillendurchmesser verlassen 3,4-5 mm
Winkel Sichtfeld real 3.4-5°
Winkelsichtfeld sichtbar 40-54.4°
Sichtfeld in einer Entfernung von 1000 m 59-87 m
Nächste Fokussierentfernung 10 m
Spezifikationen
Prismentyp Porro
Relative Helligkeit 25
Entfernung der Austrittspupille 10-12 mm
Anpassen des Abstands zwischen den Pupillen ja, 60-70 mm
Dioptrieneinstellung ± 1D
Design
Fokussieren zentral
Anzahl der optischen Elemente 6
Anzahl der Gruppen optischer Elemente 4
Gehäuse gummiert
zusätzlich
Fall / Abdeckung enthalten es gibt
Abmessungen (Breite x Länge x Höhe) 182 x 152 x 58 mm
Gewicht 790 g
Weitere Informationen UV-Schutz

Meinungen aus der Olympus 8-16x40 Zoom DPS I.

Yandex.Marktdaten
Bewertung: 5 von 5
Dmitry Sivkov
Vorteile: Transparenz, variable Vergrößerung, inklusive Gehäuse
Nachteile: Nein!
Kommentar: Ich nahm es als universelles optisches Gerät. Zum Meer, zum Theater, um Nachbarn auszuspionieren. Im Vergleich zu billigeren Mustern hat dieses eine sehr transparente Optik. Ich bin kein Experte - aber ich fühle sehr wenig Verlust. Coole Funktion mit variabler Vergrößerung - Sie können ein allgemeines Bild und Details erhalten. Die Dimensionen sind auch nicht sehr beängstigend. Empfehlen.
12. Mai 2013, Moskau
Bewertung: 5 von 5
Vorteile: Hervorragende Verarbeitung und Materialien. Das Vorhandensein einer variablen Vielfalt. Ergonomischer Körper. Kompakte Abmessungen. Hervorragende Sicht. Bezahlbarer Preis. Die Kappen halten gut auf Okularen und Objektiven.
Nachteile: Schutzhüllen sind abnehmbare, weiche Tasche, keine verstellbaren Augenmuscheln. Ein sehr bescheidener Riemen - schmal, ohne Auflage (790 Gramm belasten den Hals spürbar). Dioptrieneinstellung nur ± 1D. Der Zoomhebel ist aus Kunststoff und stark freigelegt. Es besteht die Befürchtung, dass er abbricht. Es wäre besser in Form eines Rings.
Kommentar: Trotz der Tatsache, dass das Vorhandensein von Zoom in Ferngläsern nicht überall sehr gelobt wird, waren variable Vergrößerung und Preis die Auswahlkriterien. Ich habe eine Chance genutzt und es nicht bereut. Das Bild bei maximalem Zoom ist praktisch das gleiche wie bei 8x bei sonnigem Wetter, schlimmer - bei bewölktem Wetter und abends. Persönlich rüttelt mein Bild nicht viel. Bequem, um sich bewegenden Objekten zu folgen. Und wenn Sie sich auf etwas stützen, können Sie alle möglichen kleinen Inschriften lesen. Hier manifestiert sich der Zoom. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf. Ich freue mich darauf, nach Taganay zu gehen. Aber was ist mit den oben genannten Nachteilen? Ja, das ist eher das, was mir beim Olympus 8-16x40 Zoom DPS für ein ideales Fernglas fehlt. Ich wusste über sie Bescheid und halte sie nicht für kritisch. Insgesamt ausgezeichnete Ferngläser für ihren Preis. Ich kann es jedem empfehlen.
4. Mai 2016, Chrysostomus
Bewertung: 5 von 5
Alexander Kultin
Vorteile: Hochwertige Verarbeitung, es gibt nichts zu beanstanden - eine gute Sache! Bequem zu halten. Gute Vergrößerung bei maximalem Zoom. Gute Schärfe, Bildtransparenz, natürliche Farben ohne Vergilbung. Abmessungen und Gewicht sind nicht sehr groß. Handfreundliche gummierte Beschichtung - rutscht nicht heraus!
Nachteile: Bei maximalem Zoom ist eine feinere Fokussierung erforderlich. Der Kontrast des Bildes und seine Helligkeit beim maximalen Zoom sind etwas geringer als beim minimalen, dies ist jedoch normal und der Preis für die hohe Vergrößerung bei Verwendung derselben Optik.
Kommentar: Zuerst wollte ich "KOMZ BPC2 12x45" nehmen, aber es wurde "ungeschickt" und irgendwie rau gemacht, und das Bild in den Okularen schien dunkler. Ich habe "Olympus 8-16x40" gewählt und es noch nicht bereut. Solide und hochwertige Ferngläser für ihren Preis - ich empfehle!
10. November 2013, Moskau
Bewertung: 5 von 5
Vorteile: Hervorragende Verarbeitung. 25 Jahre Garantie beansprucht.
Nachteile: Schutzlinsenkappen werden beim Entfernen nicht am Fernglas angebracht. Es kann leicht verloren gehen. Das ist alles, es gibt keine Mängel mehr!
Kommentar: Tolles Modell. Sehr gut geeignet für Multifunktionalität. Und schauen Sie sich das Konzert, die Natur und das Feuerwerk an. Im Vergleich zu Bushnell sind die Verarbeitungsqualität und die Arbeit der Bewegungsmechanismen Himmel und Erde. Keine Verzerrungen, perfekte Fokussierung, gute Linsenaufklärung, hervorragende Ergonomie, angenehme Beschichtung, angenehm zu halten. Sehr bequemer weicher Fall. Das Vorhandensein einer variablen Vielfalt beim Kauf war entscheidend. Von jeder Seite für einen einfachen Laien das ideale Fernglas für alle Gelegenheiten. Die Größe und ihre Möglichkeiten - einfach in perfekter Balance! Kurz gesagt, ich mag es wirklich.
4. März 2015, Moskau
Bewertung: 5 von 5
Vladimir Denisov
Vorteile: Richtige Farbwiedergabe, Lichtoptik, präzise Bedienung der Bedienelemente, ein angenehmer "zäher" Körper.
Nachteile: Unbequeme Augenmuscheln, Verzerrungen und Unschärfen an den Rändern, chromatische Aberrationen sind in der hellen Sonne sehr auffällig.
Kommentar: Für diejenigen, die wie ich zum ersten Mal ein Fernglas wählen, empfehle ich Ihnen, sich für das Vorhandensein eines Zooms zu entscheiden. Es ist sehr unangenehm, von den Händen aus mit einer Vergrößerung von mehr als x8 zu beobachten. Ja, alles wird viel größer, aber dies ist kein "Bild" mehr, sondern eine Erfindung Ihrer Fantasie, die aus einer zitternden Masse von Elementen zusammengesetzt ist. Es gibt ein ähnliches Modell von Olympas ohne Zoom (8x40 DPS I) mit anderthalbmal größerem Sichtfeld, weniger Gewicht und Preis. Möglicherweise ist es aufgrund des einfacheren Designs noch leichter und zuverlässiger.
7. September 2015, Pskov
Bewertung: 5 von 5
Jaroslaw Cartman
Vorteile: Preis, variabler Zinssatz
Nachteile: Okularkappen sind nicht am Körper befestigt, ich werde Kollektivfarm, nicht versiegelt
Kommentar: Die Sache ist bemerkenswert, gute aufgeklärte Optik und variable Vergrößerung sind ein großes Plus, besonders für Jäger. Das Gehäuse ist ordentlich gemacht, ohne Pfosten, ich empfehle einen genaueren Blick darauf.
14. April 2015, St. Petersburg
Bewertung: 5 von 5
Sergey Kournikov
Vorteile: Realistische Farbwiedergabe und klares Bild, Zoom, Kompaktheit.
Nachteile: Trotzdem ist das Bild selbst bei 8x etwas dunkel
Kommentar: Ich habe es mit dem Olympus 8x40 verglichen. Dieser ist merklich leichter und der Betrachtungswinkel ist breiter. Dies hat jedoch keine Vignettierung - an den Rändern ist alles klar und sauber. Und es wird wunderschön! Für diejenigen, die gerne aus der Ferne gucken, empfehle ich es!)
28. Oktober 2016, Nischni Nowgorod
Bewertung: 5 von 5
Edish Extreme
Vorteile: Abmessungen, Gewicht, Kosten, Qualität, Verzerrung, Variabilität (Zunahme)
Nachteile: nicht gefunden
Kommentar: Sehr interessantes Fernglas! Es rechtfertigt seine Kosten. Mit hoher Qualität zusammengebaut. Die Optik ist hervorragend. Es gibt einen Zoom, ein Fall ist enthalten. Im Allgemeinen habe ich angefangen, mir Ferngläser anzuschauen, wie ich es benutzt habe. Ich habe keine Konkurrenten gefunden. Es ist interessanter, nur Olympus 10-30x25 - aber es ist teurer.
3. September 2013, Moskau
Bewertung: 5 von 5
Sergey Senotov
Vorteile: Ich bin kein großer Kenner von Ferngläsern, aber für mich selbst werde ich mich wahrscheinlich auf das "+" beziehen: das Vorhandensein eines Zooms, das allgemeine Verhältnis der Eigenschaften zu Volumen und Gewicht von Ferngläsern.
Nachteile: Ich mochte nur nicht die Tatsache, dass die Linsenkappen nicht am Fernglas befestigt sind, so dass sie jedes Mal vorsichtig entfernt und in eine Hülle gefaltet werden mussten und dann das umgekehrte Verfahren durchgeführt werden musste.
Kommentar: Ich nahm ein Fernglas mit nach Griechenland. Spaziergänge in Athen + eine Woche Segeln. Ich habe die Ausrüstung sehr sorgfältig behandelt, daher kann ich nichts über "Stoßfestigkeit" und "Wasserbeständigkeit" sagen. Im Allgemeinen hat mir das Gerät gefallen. Anfangs habe ich mir eine kompaktere Technik genau angesehen, aber nachdem ich sie "mit dem Auge" ausprobiert hatte, entschied ich mich, mit einem Kompromiss in Form von Olympus zufrieden zu sein. Bei kompakten Modellen war die Einschränkung des Sichtbereichs oder das Fehlen des Zooms spürbar belastet (obwohl ich in 80% der Fälle den maximalen Zoom verwendet habe).
6. Juli 2015, Moskau
Bewertung: 4 von 5
Valentin Kovbas
Vorteile: Er ist einfach in allem gut =) Ich mochte den Zoom. Als Plus - die Abdeckung ist im Lieferumfang enthalten, es ist praktisch.
Nachteile: Ein bisschen schwer, es überall hin mitzunehmen ist keine leichte Aufgabe. Die Abdeckungen zum Schutz der Optik sind in keiner Weise befestigt, so dass sie leicht verloren gehen können.
Kommentar: Ich habe es gekauft, um Wildtiere in der Natur zu beobachten. Das Fernglas hat sich voll ausgezahlt! Das einzige, was ihm fehlt, ist die Fähigkeit, Bilder aufzunehmen =) Unten haben sie geschrieben, dass es unmöglich ist, den 16-fachen Zoom zu verwenden, aber die Praxis hat gezeigt, dass manchmal das 8-fache nicht ausreicht, und die Möglichkeit, es zu ändern, ist sehr nützlich. Aber dafür muss man das Fernglas wirklich gut reparieren =) Meine Bewertung ist 4,7, also 4 für die Abdeckungen =)
2. August 2017, Moskau

Elektronik

Büro

Haushaltsgeräte